Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2012 hat sich der AutoSim-Sensor-Simulator dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seines attraktiven und zuverlässigen Betriebs sowohl bei Technikern als auch bei professionellen Diagnostikern als äußerst beliebt erwiesen.
Acht Jahre nach der Veröffentlichung des Originalmodells präsentiert Ditex nun den AutoSim Pro und somit die zweite Generation. Der AutoSim Pro Sensor-Simulator von Ditex zeichnet sich durch ein vollständig aktualisiertes Design und signifikante Funktionsverbesserungen aus und ist ein sehr nützliches Werkzeug, welches sowohl für PKW- als auch für LKW-Anwendungen in einer Vielzahl von Arbeitssituationen geeignet ist. Dieser fortschrittliche Sensorsimulator erstellt ein elektrisch äquivalentes System zur Simulation der Sensoren und Aktoren eines Fahrzeugs.
Im Allgemeinen ist der AutoSim Pro ein spezialisierter Signalgenerator zum Testen von Sensoren, einschließlich Leitungen und Verbindungen, wenn diese verbaut sind. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob ein Steuergerät, ein Plug-In, eine Steckverbindung oder ein Sensor defekt ist. Dies ermöglicht eine effiziente Fehlerbeseitigung, ohne Teile "auf Verdacht" zu tauschen. Eine Besonderheit dieses Gerätes ist die einfache und intuitive Bedienung über die Funktionstasten. Das Display zeigt kontinuierlich die wichtigsten Einstellungen wie aktuelle Wellenform, Frequenz, Amplitude, Offset, Rampenzeit und Impulsbreite an.
Signalgenerator
Mit den wichtigsten Signalen: Sinus, Quadrat, Dreieck und Rampen bis 20 kHz ist das Gerät der ideale Begleiter für Experimente mit Komponenten und Sensoren aller Art sowie für die Analyse elektrischer Verdrahtungskreise. Sie haben die vollständige Kontrolle über das Ausgangssignal: Spitze-Spitze-Amplitude, Frequenz, Arbeitszyklus und Impulsbreite. Ein Mikrocontroller stellt die Ausgangsspannung entsprechend den programmierten Kurven im Bereich von 0 V bis ± 12 V ein.
PWM
PWM-Generator zur dynamischen Steuerung von Fahrzeugaktuatoren mittels Pulsweitenmodulation. Die PWM-Generatorfunktion wurde speziell zur Steuerung von Klappen, Aktuatoren, Ventilen, Injektoren und kleineren Gleichstrommotoren entwickelt. Für die Erzeugung eines PWM-Signals mit variabler Leistung bis zu 4 A.
Präzise Gleichspannungsquelle
Die rauscharme, hochauflösende Gleichspannungsausgangsfunktion AutoSim Pro ist die richtige Wahl, wenn eine präzise Gleichspannungsquelle benötigt wird. Sein bipolarer Ausgang liefert bis zu ± 12 V bei einer Auflösung von 10 mV und einem Strom von bis zu 35 mA.
Sensor eingebettete Voreinstellungen
Automotive Sensor Simulator mit integrierten voreingestellten Konfigurationen zur Simulation von CKP Induktive, CKP Hall Effekt, Lambdasensor Zirkonoxid, Lambdasensor Titandioxid und Klopfsensor. Sie können den Sensor vom Fahrzeugkabelbaum trennen, das Signal in den Kabelbaum einspeisen und das Zielfernrohr beobachten, um festzustellen, ob das PCM positiv reagiert.
- Handtestgerät
- Intuitive Bedienung über Funktionstasten
- Ultraschnelle Startzeit
- Exzellentes Industriedesign
- Arbeitet sowohl mit 12 als auch mit 24 Volt Systemen
- Beleuchtetes 2,4" TFT LCD 320x240 Display für optimale Sichtbarkeit
- Schutz gegen Verpolung
- Niedriger Verzerrungsfaktor und hohes Signal-Rausch-Verhältnis für brillante Signale
- Einstellbarer Frequenzbereich von 0,1 Hz bis 20 kHz
- Erzeugen von PWM-Signalen mit variabler Leistung bis zu 4 A
- Ein-Draht-Anschluss-PWM-Ausgang
- Präzise Gleichspannungsquelle
- Interne Micro SD-Karte für Firmware-Updates
- Simuliert den tatsächlichen Betriebszustand der meisten Fahrzeugsensoren
- Effiziente Fehlerbeseitigung ohne Austausch von Teilen "auf Verdacht"
- Simuliert O2-Sensorsignale: Zirkonoxid und Titandioxid
- Überprüfung der grundlegenden Steuergerät Funktionen
- Durch Steuern des Ausgangssignals können Sie das Ansprechverhalten und den Betrieb des Steuergeräts überprüfen
- Es kann das Steuergerät in eine "offene" oder "geschlossene" Schleife führen
- Aktivierung einer großen Anzahl von Aktuatoren
- Variabler, einstellbarer Spannungsausgang von 0 bis ± 12 Volt
- Simuliert induktive Kurbel- und Nockensensoren und Hall
- Sowohl im Kurbel- als auch im Nockenmodus können Sie die Anzahl der Zähne und die fehlenden Zähne einstellen
Allgemeine technische Daten
Abtastrate | 200 KSa/s |
Einschwingzeit | 4.5 µs |
Auflösung | 12 bit |
Maximale Ausgangsfrequenz | 20 kHz |
Ausgangskanäle | 2 |
Signalausgang | SOUT |
Ausgangsleitung | POUT |
Gleichzeitiger Betrieb beider Ausgänge | Ja |
Standardbetriebsarten | Wellenform, Gleichstrom, Impuls |
Eingebaute Fahrzeugvoreinstellungen | Ja |
Hochstrom-PWM-Steuerung | Ja |
Gleichstromversorgung | 12V, 24V DC (Fahrzeugbatterie) |
Display
Typ | TFT LCD Modul |
Größe | 2.4" Diagonale |
Auflösung | 320 x 240 Pixel |
Hintergrundbeleuchtung | 4chip weiße LED parallel |
Hohe Helligkeit | 150 cd/m2 |
Signalausgangsspezifikation
Ausgangspolarität | Positiv und Negativ |
Ausgangsamplitude | ±10 mV ~ ±12 V (10 mV Schritt) |
Gleichspannungsausgangsbereich | ±10 mV ~ ±12 V (10 mV Schritt) |
Ausgangsstrom | ± 30 mA maximal |
Vertikale Auflösung | 12 Bit |
Wellenform | Sinus, Quadrat, Dreieck, Rampe |
Sinusfrequenzbereich | 0.1 Hz ~ 5 kHz |
Rampen- / Dreiecksfrequenzbereich | 0.1 Hz ~ 5 kHz |
Rechteckwellenfrequenzbereich | 0.1 Hz ~ 20 kHz |
Rechteckwellen-Tastverhältnisbereich, 20 kHz | 20% ~ 80 %, step 0.1% |
Rechteckwellen-Tastverhältnisbereich, 10 kHz | 10% ~ 90 %, step 0.1% |
Rechteckwellen-Tastverhältnisbereich, bis zu5 kHz | 5% ~ 95 %, step 0.1% |
Impuls | 1 ~ 100 |
Impulsbreite | 1 ms ~ 1 sec |
Pulsperiode | 2 ms ~ 5 sec |
Leistungsspezifikation
Ausgangspolarität | Positiv |
Amplitude | 12 V |
Max. Ausgangsstrom | 4 A kontinuierlich |
Aktives Level | "switched earth" |
Ausgangsfrequenzbereich | bis 2 kHz |
PWM-Arbeitszyklusbereich | 1% ~ 100% |
Genauigkeit der Einstellung des Arbeitszyklus | 0.1% |
Thermische Abschaltung | Ja |
Überspannungsschutz | Ja |
Strombegrenzung | Ja |
Kurzschlussschutz | Ja |
Andere
Spannungsversorgungsbereich | 10V DC bis 28V DC |
Stromanschluss | Steckbarer Anschlussblock 5.0mm, 2 POS |
Ruhestrom | ≤160mA |
Umgebungstemperatur | 0°C ~ +35°C |
Umgebungsfeuchtigkeit | 0% rF ~ 85% rF |
Abmessung | 160 mm x 94 mm x 25 mm |
Gewicht | 500g |
- AutoSim Pro
- Messleitung BNC-Kabel, 2x 4mm Bananenstecker 60V 1000mm
- Messleitung BNC-Kabel 2mm Bananenstecker auf 4mm Bananenstecker blau 60V 800mm
- Stromanschlusskabel
- Micro SD-Speicherkarte