Das Tachodiagnose Extended ist ein leistungsfähiges Programm zur erweiterten Tachodiagnose bei Volkswagen, Audi, Seat und Skoda Fahrzeugen. Zusätzlich zu den Standard-Diagnosefunktionen können modellspezifische EEPROM-Funktionen ausgeführt werden. Die Besonderheit liegt darin, dass diese Funktionen durch die OBD-Buchse des Fahrzeugs ausgeführt werden können. Das Ausbauen und Öffnen des Tachos wird dadurch überflüssig.
Sämtliche für den Betrieb des Tachos notwendigen Parameter und Messwerte werden im sogenannten EEPROM gespeichert. Dies beinhaltet unter anderem:
- die Fahrgestellnummer
- die Immobilizernummer
- den Login-Code
- den Kilometerstand
- die Schlüsselcodierungen der angelernten Schlüssel
- den Fehlerspeicher
Im Vergleich zum Tachodiagnose Standard unterstützt das Tachodiagnose Extended zusätzlich VW Fahrzeuge von BJ 2011 bis 2013. Des Weiteren ist es in der Lage einen Crypto 48 Silca Typ T6 in einen TP22 (Seat), TP23 (VW), TP24 (Skoda) oder TP25 (Audi) umzuwandeln.
Anmerkung:
Software für Reparatur, Justierung oder Wiederherstellung des originalen Kilometerstandes ist legal. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir eine Diagnose- und Reparatursoftware vertreiben und distanzieren uns von jeglichem Missbrauch. Manipulationen an Wegstreckenzählern zum Zwecke des Betrugs sind weiterhin strafbar gemäß §22b StVG.
- Tachodiagnose Extended Interface
- Diagnosesoftware für Windows
Fahrzeugliste:
Nähere Informationen zu den unterstützten Fahrzeugen finden Sie in dieser Fahrzeugliste (deutsch) oder auf der Herstellerseite (englisch).
Software:
Die aktuelle Softwareversion für Windows können Sie hier herunterladen. Wir weisen Sie darauf hin, dass es sich beim Tachodiagnose Standard um ein englischsprachiges System handelt.