Dieses Handbuch ist die neue, überarbeitete Version des Ross-Tech® VCDS® Handbuchs. Es umfasst detaillierte Beschreibungen der Installation, Inbetriebnahme, Einstellungen, Diagnosefunktionen, Anwendungen sowie Plugins und eignet sich vor allem für Besitzer eines Ross-Tech® HEX-NET® sowie Ross-Tech® HEX-V2® .
- Ca. 100 Seiten
- Format DIN A5
- Drahtkammbindung
- Einband aus Kunststoff und Karton
Abbildung kann abweichen.
1 Allgemeines
1.1 Einführung
1.2 Systemvoraussetzungen
1.3 Sicherheitshinweise
2 Inbetriebnahme
2.1 Installation
2.2 Registrierung der Hardware
2.3 Verbindungsmöglichkeiten
3 Hauptmenü
3.1 Auswahl
3.2 Auto-Scan
3.3 Service Rückstellung
3.4 OBD-II/EOBD
3.5 Anwendungen
3.6 Einstellungen
3.7 Über
3.8 VCDS Logo
3.9 Beenden
4 Einstellungen
4.1 Anschluss + Protokolleinstellungen
4.2 Benutzeroberfläche + Identifikation
5 Auto-Scan
5.1 Fahrzeugauswahl
5.2 Abfrage
5.3 Ergebnis
5.4 Zurück/Abbrechen
6 Auswahl
6.1 Steuergerätauswahl
6.2 Steuergerät
6.3 Status
6.4 Identifikation
6.5 Grundfunktionen
6.6 Erweiterte Funktionen
7 Service Rückstellung
7.1 Steuergeräte bis KWP6000 (CAN)
7.2 Steuergeräte mit KWP7000 (UDS)
7.3 Steuergeräte ab DoIP
8 OBD-II/EOBD
8.1 Modus 1: Messwerte
8.2 Modus 1-01: Readiness
8.3 Modus 2: Freeze Frame
8.4 Modus 3: Aktuelle Fehler
8.5 Modus 4: Codes löschen
8.6 Modus 5: Lambdasonden
8.7 Modus 6: Testroutinen
8.8 Modus 7: Ansteh. Fehler
8.9 Modus 9: Fahrzeuginfo.
8.10 Modus 10: Ständige Fehler
9 Anwendungen
9.1 Transportmodus
9.2 Fehlerspeicher prüfen/löschen
9.3 Steuergeräteabbild
9.4 Laufleistung Motorsteuerger.
9.5 Historiendaten
9.6 Protokolle/Debus verschicken
9.7 VCDS Toolbox
9.8 Ringbruchdiagnose
9.9 Benchmark
10 Über
10.1 Lizenzinformationen
10.2 Kontakt
11 Plugins, Zusatzprogramme und App
11.1 VC-Scope
11.2 LCode
11.3 TDI-Graph
11.4 VCDS Interface Config
11.5 VCDS Toolbox
11.6 CSVConv
11.7 Ross-Tech VCDS-Mobile
12 Weiterführende Informationen
12.1 Support
12.2 Herstellerinformationen
12.3 Steuergerätedokumentation
12.4 Fahrzeugdatenträger
12.5 Airbagsteuergerät-Index
12.6 Funktionsübersicht
12.7 Bekannte Probleme
12.8 Begriffe und Abkürzungen